Zum Inhalt springen

❤️ 10 % Rabatt mit dem Code Haartraum10 ❤️

FAQ Haarverlängerung mit Echthaaren

Fragen und Antworten zur Haarverlängerung

 

echthaarextensions.de

 


1. Seit wann gibt es Haarverlängerungen?
Haarverlängerungen haben eine uralte Tradition: Bereits im alten Ägypten vor über 3000 Jahren wurden Perücken und angeknüpfte Haarteile getragen. Moderne Extensions sind seit den 1980er Jahren bekannt und ständig weiterentwickelt worden.


2. Was sind die wichtigsten Methoden der Haarverlängerung?
Die gängigsten Methoden sind Bonding Extensions, Tapes, Clip-ins, Tressen und Microrings. Jede Technik bietet unterschiedliche Vorteile hinsichtlich Tragedauer, Flexibilität und Pflegeaufwand.


3. Sind Haarverlängerungen für jeden Haartyp geeignet?
Fast alle Haartypen können verlängert oder verdichtet werden, solange ein Mindestmaß an Eigenhaarlänge und -gesundheit gegeben ist. Je nach eigenem Haarzustand empfiehlt sich eine individuelle Beratung.


4. Wie lange müssen meine eigenen Haare sein, um Extensions einzusetzen?
Für die meisten Extensions sollten die eigenen Haare mindestens 8–10 cm lang sein. So lassen sich die Verbindungsstellen natürlich kaschieren und das Ergebnis wirkt harmonisch.


5. Wie lange halten Haarverlängerungen?
Die Haltbarkeit variiert: Temporäre Methoden wie Clip-Ins kann man täglich einsetzen, dauerhafte wie Bondings bleiben 4–6 Monate im Haar, bevor ein Nachsetzen notwendig wird.


6. Schädigen Haarverlängerungen das eigene Haar?
Bei professioneller Anwendung und richtiger Pflege sind Extensions schonend für das Eigenhaar. Billige Produkte und unsachgemäße Einarbeitung können Haarbruch verursachen.


7. Wie viele Strähnen beziehungsweise Gramm Haar werden gebraucht?
Je nach gewünschtem Ergebnis und Eigenhaardichte rechnet man bei einer kompletten Verlängerung meist mit 100–150 Strähnen oder 90–150 g Haar.


8. Was sind Remy Echthaar Extensions und warum sind sie die beste Qualität?
Remy bedeutet, dass die Schuppenschicht der Haare intakt und die Direction (Ausrichtung) gleich ist – für seidig glänzendes, langlebiges Resultat ohne Verknoten.


9. Sind Extensions sichtbar oder spürbar?
Mit passender Methode und professioneller Einarbeitung sind Extensions kaum sichtbar und angenehm zu tragen – eine diskrete Haarverdichtung ist möglich.


10. Wie pflege ich meine Haarverlängerung richtig?
Verwende milde, sulfatfreie Produkte und pflege deine Haare mit einer speziellen Extensions-Bürste. Extreme Hitze, Ziehen und starkes Bürsten sollten vermieden werden.


11. Wie werden Extensions wieder entfernt?
Je nach Technik werden Extensions mit Lösungsmittel, Zange oder einfach herausgenommen (bei Clips). 


12. Kann ich Extensions färben, glätten oder locken?
Echthaar Extensions von echthaarextensions.de können gestylt und häufig auch gefärbt werden.


13. Was kosten Haarverlängerungen?
Die Preise variieren je nach Länge, Menge, Technik und Haarqualität. Eine professionelle Haarverlängerung kostet meist zwischen 400 und 800 Euro.


14. Kann ich mit Extensions schwimmen, Sport treiben oder in die Sauna gehen?
Ja, das ist möglich. Nach Kontakt mit Chlor- oder Salzwasser solltest du die Extensions sorgfältig waschen und pflegen.