Genius Weft Tressen – die neue Generation der unsichtbaren Haarverlängerung

Die Genius Weft erkärt: Hast du dich schon mal gefragt, wie Profis es schaffen, dass Extensions so nahtlos aussehen, als wären sie von Natur aus Teil deiner Haare?
Dann ist jetzt der Moment gekommen, das kleine Geheimnis zu lüften: Genius Wefts.
Diese hauchdünnen, flexiblen Haarstreifen gelten als die Königinnen der Haarverlängerung. Sie vereinen alles, was man sich von Extensions wünscht – Volumen, Länge, Natürlichkeit und vor allem: absolute Unsichtbarkeit.
Was sind Genius Weft Tressen überhaupt?
Genius Wefts sind die neueste Generation von Tressen (Wefts), entwickelt, um so dünn und flach wie möglich zu sein – gerade einmal so dick wie ein Blatt Papier!
Im Gegensatz zu klassischen maschinengenähten Tressen oder Hand Tied Wefts haben Genius Wefts keine Rückhaare, keine dicken Nähte und können überall entlang der Naht geschnitten werden, ohne dass sie ausfransen oder Haare verlieren.
Das bedeutet:
- Genius Wefts passen sich jeder Kopf- und Frisurenform perfekt an.
- Sie liegen so flach an, dass du sie weder spürst noch sie jemand sieht.
- Und sie sind stabil genug, um mehrfach wiederverwendet zu werden.
Oder kurz gesagt: Sie sind die unsichtbare Revolution der Haarverlängerung.
Wie werden Genius Weft Tressen eingearbeitet? – Schritt für Schritt erklärt
Je nach Friseurtechnik gibt es verschiedene Möglichkeiten sie einzuarbeiten.
Alle Methoden haben aber ein gemeinsames Ziel: ein Ergebnis, das natürlich, bequem und haltbar ist.
1. Vorbereitung – die Basis für den perfekten Sitz
Bevor die Magie beginnt, wird dein Eigenhaar sorgfältig in feine, saubere Partien unterteilt.
Ein erfahrener Stylist arbeitet mit Präzision – keine Strähne liegt zufällig, alles wird exakt vorbereitet.
So entsteht eine klare Basislinie, an der später der Weft befestigt wird.
Dieser Schritt ist wichtig, damit die Extensions gleichmäßig sitzen und das Gewicht gut verteilt ist.
2. Die Micro-Bead-Methode (Microring - bzw. Microlink Methode)
Bei der sogenannten Micro-Bead- oder Beaded-Row-Methode werden kleine, weiche Silikonringe/Microringe in einer feinen Linie am Kopf platziert.
Durch jeden dieser Ringe wird eine dünne Strähne Eigenhaar geführt – von unten kommt eine zweite Haarlage dazu.
So entsteht eine Art Haarmanschette, in der sich der Silikonring befindet.
Anschließend wird der Ring sanft zusammengedrückt, sodass sich die beiden Haarlagen verbinden und eine stabile Basis bilden, auf der die Genius Weft Tresse sicher hält.
Diese Technik kommt ganz ohne Kleber oder Hitze aus und gilt als besonders schonend für das Eigenhaar.
Da die Wefts hauchdünn und flexibel sind, schmiegen sie sich flach an den Kopf an – für ein natürliches, kaum spürbares Ergebnis.
Hinweis zur Befestigung: Nähen oder nicht?
Bei vielen Stylistinnen wird diese Methode komplett ohne Garn gearbeitet.
Hier hält die Genius-Weft-Tresse allein durch die feine Reihe der Micro-Beads und die Haarlagen, die sie umschließen – diese Variante wird häufig als No-Sew Bead Method bezeichnet.
Manche Friseurinnen verwenden jedoch zusätzlich feines Garn, um die Weft entlang der Bead-Reihe leicht zu sichern.
Das sorgt für etwas mehr Stabilität, insbesondere bei feinem Haar oder wenn die Extensions über viele Wochen getragen werden sollen.
Welche Variante zum Einsatz kommt, hängt von der Technik der Stylistin und der Haarstruktur ab – beide Methoden sind bewährt, solange sie professionell ausgeführt wer
3. Die Sew-In-Technik (klassisch, aber modern interpretiert)
Bei dieser Methode wird eine kleine, flache Zopfreihe (Cornrow) am Kopf entlang geflochten.
Darauf wird die Genius Weft mit feinem Nähgarn befestigt.
Diese Variante ist besonders stabil und hält selbst kräftigem Styling stand – ideal für Kundinnen, die ihre Haare oft glätten, locken oder hochstecken.
Da Genius Wefts so unglaublich flach sind, ist die typische „Wulst“ klassischer Sew-In-Extensions hier kein Thema mehr – das Ergebnis bleibt glatt und geschmeidig am Kopf anliegend.
4. Custom Cut & Layering – ganz individuell
Ein riesiger Vorteil: Genius Weft Tressen können überall entlang der Naht geschnitten werden – ohne Ausfransen.
Das bedeutet, der Friseur kann die Wefts millimetergenau an deine Kopf- oder Haarform anpassen:
- kürzere Stücke für die Seiten,
- längere für die hinteren Partien,
- oder sogar mehrere Lagen für extra Volumen.
Dadurch lassen sich unglaublich natürliche, maßgeschneiderte Looks erzielen – von softem Balayage-Effekt bis hin zu voluminösen Hollywood-Wellen.
5. Finishing Touch & Pflege
Nach dem Einarbeiten werden die Übergänge perfektioniert, die Spitzen leicht angepasst und das Haar sanft gestylt.
Das Ergebnis: Bewegung, Glanz und ein Look, der aussieht wie dein eigenes Haar – nur schöner.
Für die Pflege gilt:
- Verwende sulfatfreie Produkte,
- bürste sanft von unten nach oben,
- vermeide starke Hitze direkt an den Befestigungspunkten,
- und lass deine Genius Wefts alle 6–8 Wochen neu hochsetzen, wenn das Eigenhaar nachgewachsen ist.
So kannst du sie monatelang tragen und mehrfach wiederverwenden.
Warum du Genius Wefts lieben wirst
- Kaum spürbar: ultradünn und federleicht – du vergisst fast, dass du sie trägst.
- Nahtlos unsichtbar: perfekt für feines oder glattes Haar, da keine dicken Übergänge entstehen.
- Flexibel: kannst du schneiden, layern und anpassen – ohne Haarverlust.
- Schonend: kein Kleber, keine Hitze, keine Rückhaare, keine Irritation.
- Luxuriös natürlich: seidig glänzendes Echthaar, das sich mit deinem Haar perfekt mischt.
„Es fühlt sich an, als wären sie schon immer Teil meiner Haare gewesen“ – das ist das häufigste Feedback, das man zu Genius Wefts hört.
Fazit: Ein kleines Stück Haarperfektion
Wenn du dir eine Haarverlängerung wünschst, die natürlich aussieht, sich himmlisch anfühlt und dein Stylingleben erleichtert, dann sind Genius Weft Tressen genau das, was du suchst.
Sie sind die feinste, modernste und gleichzeitig langlebigste Form der Haarverlängerung – ein echtes Must-Have für alle, die Perfektion lieben, aber Natürlichkeit nicht aufgeben wollen.
Egal, ob du Volumen willst, Länge oder einfach diesen „Wow-Effekt“, wenn dein Haar fällt – Genius Wefts sind dafür gemacht, dass du dich rundum wohl, selbstbewusst und wunderschön fühlst.
Unsere Genius Wefts werden auch aus unserem beliebten russischen Premium Remy Haar gefertigt.
Hier mehr über unsere Premium Haarqualität erfahren