Tape Extensions wiederverwenden – so funktioniert’s Schritt für Schritt!
Extensions sind längst kein einmaliges Vergnügen mehr – ganz im Gegenteil! Hochwertige Tape Extensions lassen sich mehrfach verwenden, wenn man sie richtig entfernt, reinigt und neu vorbereitet.
Du möchtest deine Tape Extensions erneut einsetzen und dabei Geld sparen und nachhaltiger handeln? Dann bist du hier genau richtig.
In diesem Beitrag erklären wir dir ganz genau, wie du Tape Extensions fachgerecht wiederverwendest – mit Anleitung, Tipps und den passenden Produkten.
Was sind Tape Extensions überhaupt?
Tape Extensions sind dünne, wiederverwendbare Haarsträhnen, die an einem durchsichtigen Klebestreifen befestigt sind. Zwei dieser Tapes werden um eine dünne Eigenhaarsträhne „sandwichartig“ geklebt – ohne Hitze, ohne Werkzeug.
Die Methode ist besonders schonend, schnell und beliebt, da sie einen natürlichen Look mit flachen Verbindungen ermöglicht.
Gut gepflegte Tape Extensions können mehrmals neu beklebt und wiederverwendet werden – vorausgesetzt, du gehst dabei richtig vor.
Was du für die Wiederverwendung brauchst
🔧 Diese Produkte und Werkzeuge solltest du bereithalten:
✅ Bonding- & Tape-Löser
✅ Klebereste-Entferner (bei Bedarf)
✅ Reinigungsshampoo (tiefenreinigend)
✅ Neue Tape Klebestreifen (gibt’s natürlich auch in unserem Shop)
✅ Pinzette oder kleiner Spatel
✅ Bürste oder Kamm
Schritt-für-Schritt:
1. Tape Extensions vorsichtig entfernen
Trage etwas Tape-Löser direkt auf die Klebestellen auf. Warte kurz, bis sich die Verbindung löst – dann kannst du die Extensions sanft abziehen.
Achtung: Bitte nicht reißen! Die Haarstruktur kann sonst beschädigt werden.
2. Alte Klebereste entfernen
Sind noch Kleberückstände auf der Extensions? Dann verwende einen Tape-Kleberentferner oder reinige die Rückseite vorsichtig mit einem Tuch und etwas Alkohol, bis die Fläche komplett sauber ist.
💡 Tipp: Bei hartnäckigen Rückständen kann ein feiner Spatel oder eine stumpfe Pinzette helfen – aber bitte vorsichtig!
3. Extensions gründlich reinigen
Wasche die Extensions nun mit einem tiefenreinigenden Shampoo, damit eventuelle Produktreste, Öl oder Lösemittelrückstände entfernt werden (danach wie gewohnt pflegen).
Extensions gut trocknen lassen und die Haare sanft durchkämmen.
4. Neue Klebestreifen aufkleben
Jetzt kommen die neuen Tape Klebestreifen zum Einsatz! Ziehe die Schutzfolie von einem Tape-Streifen ab und klebe ihn sorgfältig auf die gereinigte Rückseite der Extension.
Achte auf einen geraden Sitz und vermeide Luftblasen.
Wenn alle Strähnen beklebt sind, kannst du sie wie gewohnt wieder einsetzen!
Wie oft kann man Tape Extensions wiederverwenden?
Bei guter Pflege lassen sich hochwertige Tape Extensions etwa 3–4 Mal wiederverwenden.
Unsere Empfehlung: Profi Tape aus dem Shop
In unserem Shop findest du hochwertige Tape Klebestreifen, die besonders stark haften und dabei schonend fürs Eigenhaar sind. Ob transparent, extra stark oder wiederablösbar – du findest garantiert das passende Produkt für deine Extensions.
Fazit: Tape Extensions wiederverwenden – clever, nachhaltig & einfach
Tape Extensions sind nicht nur eine schnelle und schonende Methode für deine Haarverlängerung – sie sind auch richtig nachhaltig, wenn du sie mehrfach nutzt.
Mit der richtigen Pflege, dem passenden Zubehör und ein bisschen Zeit kannst du deinen Look immer wieder neu stylen, ohne auf Qualität oder Tragekomfort zu verzichten.
Du hast Fragen zum Thema Tape Extensions oder möchtest wissen, welche Klebestreifen für dich am besten geeignet sind? Wir beraten dich gerne !