💕 Girls Support Girls – Warum es manchmal schwer ist, und warum wir es trotzdem tun sollten
Wir sehen den Hashtag ständig: #GirlsSupportGirls. Auf Instagram, in Reels, unter TikToks. Frauen, die sich gegenseitig feiern, stärken, hochziehen. Und ja – das ist schön, wichtig und dringend nötig. Aber wenn wir ehrlich sind, dann wissen viele von uns auch:
Es fällt nicht immer leicht, andere Frauen zu supporten.
Warum eigentlich?
đź’ Vergleichen statt verbinden?
Der erste Impuls ist oft nicht Unterstützung – sondern Vergleich.
Sie ist hĂĽbscher. Erfolgreicher. Selbstbewusster.
Oder: Sie hat das, was ich gern hätte – den Job, den Körper, das Selbstvertrauen.
Und genau da liegt das Problem: Wir wachsen oft in einer Welt auf, in der Frauen nicht nebeneinander stark sein dĂĽrfen, sondern gegeneinander. Als Konkurrenz. Als Messlatte.
Doch Vergleichen macht klein. Nicht, weil die Andere zu groß ist – sondern weil wir vergessen, dass jede ihren eigenen Weg geht. Und das ist das eigentlich Schöne daran:
Wir mĂĽssen nicht gleich sein, um einander zu feiern.
🙋♀️ Warum fällt es uns so schwer?
Hier ein paar ehrliche Gründe, warum Female Support nicht immer selbstverständlich ist:
- Gesellschaftliche Prägung: Wir wurden oft so sozialisiert, dass andere Frauen „Rivalinnen“ sind – im Beruf, bei Männern, sogar im Freundeskreis.
- Selbstzweifel: Wenn ich selbst gerade struggle, fällt es schwer, jemand anderem Applaus zu geben.
- Vergleichskultur durch Social Media: Instagram & Co. zeigen uns immer nur die glänzenden Seiten – da kommt leicht das Gefühl auf, nicht genug zu sein.
Aber genau deshalb ist es so wichtig, dass wir dieses Muster durchbrechen.
💇♀️ Sei du selbst – auch mit deinen Haaren
Ein Beispiel, das mir besonders am Herzen liegt: unsere Haare.
Kaum etwas wird so oft kommentiert, bewertet, verglichen – glatt oder lockig, blond oder braun, Extensions oder Natur.
Aber hier gilt: Mach das, womit DU dich schön und wohlfühlst. Punkt.
In unserem Shop geht es nicht nur um Produkte – es geht um das Gefühl, dich so zu zeigen, wie du bist. Haare sind Ausdruck von Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und manchmal auch Veränderung.
Ob du deine Haare liebst, wie sie sind, oder ob du Lust auf etwas Neues hast – du entscheidest. Und jede Entscheidung ist okay.
Girls Support Girls heiĂźt auch:
👉 „Du siehst toll aus – mit oder ohne Extensions.“
👉 „Mach’s für dich – nicht für den Blick der anderen.“
👉 „Ich gönn dir dein Glow-Up, weil ich weiß, wie gut sich das anfühlt.“
💡 Was wäre, wenn…?
Was wäre, wenn wir aufhören, einander als Konkurrenz zu sehen – und anfangen, einander als Spiegel zu begreifen?
Als Inspiration statt als Bedrohung.
Denn die Wahrheit ist: Wenn du eine andere Frau supportest, wird dein eigenes Licht nicht dunkler – im Gegenteil.
❤️ Fazit: Konkurrenz war gestern
Girls Support Girls ist nicht nur ein Trend – es ist eine Haltung. Eine Entscheidung. Und manchmal auch eine Herausforderung. Aber sie lohnt sich.
Denn wenn Frauen sich gegenseitig stärken, entstehen Räume, in denen jeder so sein darf, wie sie ist – unperfekt, einzigartig, stark.
Und ja, auch mit genau den Haaren, die sie will. 💇♀️✨
Let’s be the kind of woman who fixes another woman’s crown – ohne der Welt zu erzählen, dass sie schief saß. 👑💖